Zum Hauptinhalt springen

Wie läuft es richtig und wann ist mein Durst gestillt?

Melden Sie sich zuerst an. Danach können Sie Ihre Veranstaltung suchen und buchen.

BUCHUNG nur mit LOGIN möglich

Datum
23.06.2025 09:00 - 14:00
Wöchentlich am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag bis 25. Juni, 2025
Ort
GP Günter Papenburg AG, Chemiestraße 20, 06132 Halle (Saale)
Sommerakademie 2025– Zielgruppen
Sekundarstufe I – Klassenstufe 7-8

Beschreibung

Termine:        täglich vom 23. bis 25.06.2025

Dauer:             09:00 – 14:00 Uhr
Anzahl SuS:     26
Klassenstufe:  8 - 9
Ort:                  GP Günter Papenburg AG, Chemiestraße 20, 06132 Halle (Saale)

In einer Präsentation rund um die GP Günter Papenburg Unternehmensgruppe erhalten die Teilnehmer:innen Einblicke in unsere Sparten BAU+PROJEKTE, TECHNOLOGIE + PRODUKTE, ROHSTOFFE + LOGISTIK und RECYCLING + VERWERTUNG.

Danach wird die Schulklasse aufgeteilt.

Gruppe 1:

Lernt den Baustoff Beton bei uns im Werk und im Labor kennen. Was gehört hinein? Wie wird produziert und auf die Qualität geachtet? Ihr verwendet verschiedene Rezepturen zur Herstellung von Beton und prüft auf Druckfestigkeit und Fließfähigkeit. Natürlich gibt es auch ein kleines Beton-Andenken mit nach Hause.

Gruppe 2:

Die Schüler*innen haben die Möglichkeit, durch ActionBound den Betrieb kennenzulernen und erfahren in der KI-Werkstatt Wissenswertes zur Ausbildung der Zukunft. An verschiedenen Mitmach-Stationen zeigen wir, wie unsere Baustellen, Baumaschinen, LKW und Baustoffwerke immer digitaler werden und nachhaltiger arbeiten. Neben der Drohnentechnologie wartet die VR-Brille für die berufliche Orientierung auf die Teilnehmer:innen.

 

Leitung:           Team Ausbildung, GP Günter Papenburg AG