Zum Hauptinhalt springen

Was für die Zukunft wichtig ist - Wie gute MINT Bildung Neugier, Denk- und Lernfreude bei Kindern fördert

Melden Sie sich zuerst an. Danach können Sie Ihre Veranstaltung suchen und buchen.

BUCHUNG nur mit LOGIN möglich

Datum
16.06.2025 09:00 - 14:30
Wöchentlich am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag bis 20. Juni, 2025
Ort
Schulungsräume KT Wunderpferdchen, Weidaweg 13, 1. Etage, 06122 Halle (Saale)
Sommerakademie 2025– Zielgruppen
Studierende / Lehrkräfte / Erziehende

Beschreibung

Pädagogische Fachkräfte aus Kindertagesstätten und Schulhorten

Termine:  täglich vom 16.06. bis 20.06.2025

Dauer:                        09:00 bis 14:30 Uhr
Anzahl Fachkräfte:    20
Ort:                             Schulungsräume KT Wunderpferdchen Weidaweg 13, 1. Etage, 06122 Halle/ Saale

Anmeldung über:     Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Kinder wachsen heute in einer sehr komplexen Welt auf, in Zukunft sollen sie kompetent und selbstwirksam viele Herausforderungen meistern können. Dafür tragen Orte für frühkindliche Bildung mit ihren Fachkräften eine große Verantwortung. Stetige eigene Fort- und Weiterbildung der Fachkräfte sichert eine notwendige pädagogische Qualität in Kitas und Horten.

In fünf Tagen sollen alle MINT Bildungsbereiche und ihre Möglichkeiten in der Praxis betrachtet werden, um bei Kindern Potentiale und Talente zu erkennen und ihnen Bildungschancen zu eröffnen. Die Fachkräfte können die Faszination am eigenen Entdecken und Forschen erleben und reflektieren. Damit werden sie sich selbst Kompetenzen aneignen, um Bildungsgelegenheiten besser zu erkennen und pädagogische Schlussfolgerungen zu ziehen.

Sie erhalten Unterstützung für die eigene Kompetenzerweiterung und viele Austauschgelegenheiten mit anderen Fachkräften.

Jeder der fünf Fortbildungstage widmet sich einem Bildungsbereich konkreter. Die Spurensuche für alltagsintegriertes Entdecken und Forschen in Mathe, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, wird im Mittelpunkt stehen.

Für das N in MINT nehmen wir Kinder mit auf die Entdeckungen in Wald und Wiese.

Leitung: Katrin Lademann,. Eigenbetrieb Kindertagesstätten der Stadt Halle