Salz – das weiße Gold
BUCHUNG nur mit LOGIN möglich
- Datum
- 18.06.2025 09:00 - 13:00
- Sommerakademie 2025– Zielgruppen
- Sekundarstufe I – Klassenstufe 5-6
Beschreibung
Termine: täglich vom 18. bis 20. 06. sowie vom 24. bis 25. 06. 2025
Dauer: 9.00 – 13.00 Uhr
Anzahl SuS: 12
Klassenstufe: 5 – 6
Ort: Berufliches Bildungswerk e.V., Mansfelder Straße 15, 06108 Halle (Saale)
Salz gehört ganz selbstverständlich wie Wasser und Luft zu unserem täglichen Leben und hat als Bodenschatz unsere Region über Jahrhunderte hinweg geprägt. Das Wort „Hall“ steht dabei nicht nur in „Halle an der Saale“, sondern in ganz Europa als Begriff für einen Ort der Salzgewinnung.
Aber was ist eigentlich Salz? Woraus besteht es, was kann man damit alles machen? Ihr könnt erfahren, was Wissenschaftler über Salz herausgefunden haben, wofür man Salz braucht und auch, welche Schäden es verursachen kann – an Bäumen, auf Böden und auch bei uns Menschen. Es werden spannende Experimente mit Salzkristallen, Salz und Eis, Salz und elektrischer Energie, Salz und Wasser gemacht.
Leitung: Inga Schlesier / Lehramtsstudierende Chemiedidaktik, SalineTechnikum