Elektromobil – der Antrieb aus erneuerbaren Energieressourcen
- Sommerakademie 2025– Zielgruppen
- Sekundarstufe I – Klassenstufe 5-6
Elektromobil – der Antrieb aus erneuerbaren Energieressourcen
- Sommerakademie 2025– Zielgruppen
- Sekundarstufe I – Klassenstufe 5-6
Elektromobil – der Antrieb aus erneuerbaren Energieressourcen
- Sommerakademie 2025– Zielgruppen
- Sekundarstufe I – Klassenstufe 5-6
Elektromobil – der Antrieb aus erneuerbaren Energieressourcen
- Sommerakademie 2025– Zielgruppen
- Sekundarstufe I – Klassenstufe 5-6
Eine Vogel- und Bienentränke aus Beton
- Sommerakademie 2025– Zielgruppen
- Sekundarstufe I – Klassenstufe 5-6
Eine Vogel- und Bienentränke aus Beton
- Sommerakademie 2025– Zielgruppen
- Sekundarstufe I – Klassenstufe 5-6
Eine Vogel- und Bienentränke aus Beton
- Sommerakademie 2025– Zielgruppen
- Sekundarstufe I – Klassenstufe 5-6
Eine Vogel- und Bienentränke aus Beton
- Sommerakademie 2025– Zielgruppen
- Sekundarstufe I – Klassenstufe 5-6
Auf den Spuren von Otto Lilienthal – Wir bauen einen Balsaholzgleiter
- Sommerakademie 2025– Zielgruppen
- Sekundarstufe I – Klassenstufe 5-6
Auf den Spuren von Otto Lilienthal – Wir bauen einen Balsaholzgleiter
- Sommerakademie 2025– Zielgruppen
- Sekundarstufe I – Klassenstufe 5-6
Auf den Spuren von Otto Lilienthal – Wir bauen einen Balsaholzgleiter
- Sommerakademie 2025– Zielgruppen
- Sekundarstufe I – Klassenstufe 5-6
Auf den Spuren von Otto Lilienthal – Wir bauen einen Balsaholzgleiter
- Sommerakademie 2025– Zielgruppen
- Sekundarstufe I – Klassenstufe 5-6
Roberta lernt laufen, sehen, tasten
- Sommerakademie 2025– Zielgruppen
- Sekundarstufe I – Klassenstufe 5-6