Zum Hauptinhalt springen

Rückblick

15. Saline - Sommerakademie 2025

vom 18. bis zum 25. Juni 2025

SalineTechnikum begeistert über 1.000 Schülerinnen und Schüler für Naturwissenschaften und Technik

Informatik-Pionier Horst Zuse als Ehrengast

Ein voller Erfolg: Das SalineTechnikum lockte mit der 15. Saline Sommerakademie in diesem Jahr mehr als 1.000 Schülerinnen und Schüler auf die Salineinsel und zu verschiedenen Partnern in der Stadt. Dafür verwandelte sich die Salineinsel vom 18. bis 25. Juni erneut in ein lebendiges Zentrum für Wissbegierige und Tüftler aller Altersklassen. In zahlreichen Workshops rund um Technik Informatik, Mathematik und Naturwissenschaften konnten Schülerinnen und Schüler aller Schulformen der Stadt Halle und dem Saalekreis experimentieren, forschen und eigene Projekte verwirklichen. Das vielfältige Angebot reichte von Robotik und Programmierung über wissenschaftliche Experimente bis hin zu mathematischen Knobelaufgaben und Technikkonstruktionen. Besonders gefragt waren die Salzexperimente und Roboter-Workshops.

Jubiläumshöhepunkt mit Horst Zuse

Ein besonderes Highlight zum 15-jährigen Jubiläum war der Gastvortrag von Horst Zuse, Sohn des Computererfinders Konrad Zuse und selbst renommierter Informatiker. In seinem Vortrag „Entwicklung des Computers“ gab er Einblicke in die Anfänge der Computertechnik und die Bedeutung von Innovationen für unsere heutige Gesellschaft. Die Zuhörerinnen und Zuhörer waren begeistert von seinen persönlichen Anekdoten und seinem Ausblick auf die Zukunft der Digitalisierung.

Das SalineTechnikum zieht positive Bilanz

„Die große Resonanz und das engagierte Mitwirken aller Beteiligten zeigen, wie wichtig und beliebt die Saline- Sommerakademie mittlerweile ist“, freut sich die Koordinatorin des SalineTechnikums Inga Schlesier. „Gerade im Jubiläumsjahr war es uns ein Anliegen, den Wert von technischer und naturwissenschaftlicher Bildung für alle erlebbar zu machen und den Erfindergeist zu wecken.“ Möglich wurde die diesjährige Sommerakademie durch die Förderung durch die Stadtwerke Halle und durch das Bildungsministeriums Sachsen-Anhalt.

Die Veranstalter bedanken sich herzlich auch bei allen weiteren 28 Unterstützern, Partnern und Helfern, die die 15. Saline Sommerakademie möglich gemacht haben.